Knowledge Base

Wissen von BeeBase

Wir von BeeBase teilen unser Wissen, damit du neue Inspiration findest und dein Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln kannst. Unser Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, nachhaltig zu wachsen und deine Ziele zu erreichen.
Die digitale Transformation bietet KMU die Chance, ihre Prozesse zu optimieren, ihre Produktivität zu steigern und wettbewerbsfähiger zu werden.
Automatisierung

Die Vorteile der Digitalisierung

Die digitale Transformation bietet KMU die Chance, ihre Prozesse zu optimieren, ihre Produktivität zu steigern und wettbewerbsfähiger zu werden.
Pascal Borner
Managing Director | Sales
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
Prozesse & Methoden

Arbeiten im Homeoffice

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
Pascal Borner
Managing Director | Sales
Viele Unternehmen kämpfen damit, offene Stellen zu besetzen und qualifizierte Mitarbeiterinn und Mitarbeiter zu finden, um ihr Geschäft weiter auszubauen.
Prozesse & Methoden

Mit Digitalisierung gegen den Fachkräftemangel

Viele Unternehmen kämpfen damit, offene Stellen zu besetzen und qualifizierte Mitarbeiterinn und Mitarbeiter zu finden, um ihr Geschäft weiter auszubauen.
Pascal Borner
Managing Director | Sales
Die Digitalisierung ist für jedes Unternehmen ein wichtiger Schritt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber was bedeutet sie für KMU?
Prozesse & Methoden

5 Schritte zur Digitalisierung von KMU

Die Digitalisierung ist für jedes Unternehmen ein wichtiger Schritt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber was bedeutet sie für KMU?
Pascal Borner
Managing Director | Sales
IT-Risiken beziehen sich auf alle Vorfälle oder Aktivitäten, die die Sicherheit von IT-Systemen gefährden oder dazu führen können, dass verantwortliche Personen ihre Aufgaben nicht ordnungsgemäss erfüllen können.
Prozesse & Methoden

Eine IT-Risikoanalyse schützt KMU

IT-Risiken beziehen sich auf alle Vorfälle oder Aktivitäten, die die Sicherheit von IT-Systemen gefährden oder dazu führen können, dass verantwortliche Personen ihre Aufgaben nicht ordnungsgemäss erfüllen können.
Beeat
Happiness Officer bei BeeBase
Die Digitalisierung hat bereits in vielen Unternehmen weltweit Einzug gehalten und beeinflusst deren Geschäftsaktivitäten. Bei einigen Geschäftsmodellen geht dieser Wandel sogar so weit, dass man von einer digitalen Disruption sprechen kann.
Technologien

5 Top-Podcasts zur Digitalen Transformation

Die Digitalisierung hat bereits in vielen Unternehmen weltweit Einzug gehalten und beeinflusst deren Geschäftsaktivitäten. Bei einigen Geschäftsmodellen geht dieser Wandel sogar so weit, dass man von einer digitalen Disruption sprechen kann.
Beeat
Happiness Officer bei BeeBase
Ein zentraler Aspekt dieser Digitalisierung ist der Übergang zu einem papierlosen Büro.
Prozesse & Methoden

Dein Weg zum papierlosen Büro

Ein zentraler Aspekt dieser Digitalisierung ist der Übergang zu einem papierlosen Büro.
Beeat
Happiness Officer bei BeeBase
In diesem Leitfaden teilen wir einen 5-Schritte-Prozess, der Dir zeigt, wie Du die Vorteile eines CRM nutzen und es in Deinem Unternehmen einführen kannst.
Automatisierung

Meistere den Verkauf strukturiert

In diesem Leitfaden teilen wir einen 5-Schritte-Prozess, der Dir zeigt, wie Du die Vorteile eines CRM nutzen und es in Deinem Unternehmen einführen kannst.
Pascal Borner
Managing Director | Sales
Egal, ob Sie ein Freelancer, ein Kleinunternehmer oder einfach nur jemand sind, der oft mit digitalen Medien arbeitet, die Notwendigkeit, grosse Dateien zu versenden, ist wahrscheinlich eine Situation, mit der Sie vertraut sind.
Prozesse & Methoden

Wie grosse Dateien versendet werden

Egal, ob Sie ein Freelancer, ein Kleinunternehmer oder einfach nur jemand sind, der oft mit digitalen Medien arbeitet, die Notwendigkeit, grosse Dateien zu versenden, ist wahrscheinlich eine Situation, mit der Sie vertraut sind.
Beeat
Happiness Officer bei BeeBase
Die korrekte Erfassung der Arbeitszeiten ist für Unternehmen aller Größen entscheidend, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz.
Prozesse & Methoden

Zeiterfassung für Schweizer KMU

Die korrekte Erfassung der Arbeitszeiten ist für Unternehmen aller Größen entscheidend, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz.
Beeat
Happiness Officer bei BeeBase
Jeder, der E-Mails versendet, egal ob im geschäftlichen oder privaten Kontext, kennt das Problem: Trotz unserer besten Absichten landen unsere E-Mails oft im Spam-Ordner des Empfängers. Aber warum passiert das und wie können wir es ändern? In diesem Beitrag gehen wir genau darauf ein.
Technologien

Die E-Mails landen im Spam?

Jeder, der E-Mails versendet, egal ob im geschäftlichen oder privaten Kontext, kennt das Problem: Trotz unserer besten Absichten landen unsere E-Mails oft im Spam-Ordner des Empfängers. Aber warum passiert das und wie können wir es ändern? In diesem Beitrag gehen wir genau darauf ein.
Beeat
Happiness Officer bei BeeBase
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Cookie-Banner auf Ihrer Webseite implementieren.
WordPress

Der Cookie-Banner auf der Webseite

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Cookie-Banner auf Ihrer Webseite implementieren.
Beeat
Happiness Officer bei BeeBase
Die Zusammenarbeit innerhalb eines Teams ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens.
Prozesse & Methoden

Dokumente effizient teilen

Die Zusammenarbeit innerhalb eines Teams ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens.
Beeat
Happiness Officer bei BeeBase
Eine langsame Webseite kann frustrierend für Besucher sein und die Leistung Ihres Online-Geschäfts beeinträchtigen. Google hat Geschwindigkeit sogar zu einem wichtigen Ranking-Faktor gemacht.
Technologien

Warum ist meine Webseite so langsam?

Eine langsame Webseite kann frustrierend für Besucher sein und die Leistung Ihres Online-Geschäfts beeinträchtigen. Google hat Geschwindigkeit sogar zu einem wichtigen Ranking-Faktor gemacht.
Beeat
Happiness Officer bei BeeBase
Inmitten der rasch fortschreitenden technologischen Entwicklungen ist es wichtiger denn je, Schritt zu halten und neue Technologien zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Technologien

ChatGPT für mein Unternehmen?

Inmitten der rasch fortschreitenden technologischen Entwicklungen ist es wichtiger denn je, Schritt zu halten und neue Technologien zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Beeat
Happiness Officer bei BeeBase
Digitalisierung, ein Begriff, den man heutzutage oft hört, ist weit mehr als nur ein Buzzword oder eine Modeerscheinung.
Technologien

Was bedeutet Digitalisierung?

Digitalisierung, ein Begriff, den man heutzutage oft hört, ist weit mehr als nur ein Buzzword oder eine Modeerscheinung.
Pascal Borner
Managing Director | Sales
In der digitalisierten Unternehmerwelt ist der Einsatz von modernen Management-Tools entscheidend, um in der Geschäftswelt erfolgreich zu sein.
Prozesse & Methoden

Was ist ein CRM?

In der digitalisierten Unternehmerwelt ist der Einsatz von modernen Management-Tools entscheidend, um in der Geschäftswelt erfolgreich zu sein.
Beeat
Happiness Officer bei BeeBase
Bei BeeBase setzen wir auf innovative Ansätze, um das Onboarding in der heutigen Remote-First-Welt zu revolutionieren.
Prozesse & Methoden

Onboarding im Remote-Zeitalter

Bei BeeBase setzen wir auf innovative Ansätze, um das Onboarding in der heutigen Remote-First-Welt zu revolutionieren.
Pascal Borner
Managing Director | Sales
Was ist der Vorteil von flexiblen Arbeitsplätzen im Hinblick auf die IT?

Flexible Arbeitsplätze bieten in der IT mehrere Vorteile. Sie ermöglichen es Unternehmen, überall auf Talente zuzugreifen, was die Rekrutierung von hochqualifizierten Fachleuten erleichtert. Diese Flexibilität kann auch die Mitarbeiterzufriedenheit steigern, da sie eine bessere Work-Life-Balance ermöglicht. Darüber hinaus können flexible Arbeitsplätze die Betriebskosten senken, da weniger physische Bürofläche erforderlich ist. Technologische Tools und sichere Netzwerke sind entscheidend, um die Produktivität und den Datenaustausch in solchen Umgebungen zu gewährleisten. Letztlich fördert dies eine agilere und dynamischere Arbeitsumgebung, die schnell auf neue Herausforderungen und Veränderungen reagieren kann.

Zur FAQ Seite
Was ist eine QR Rechnung?

Eine QR-Rechnung ist ein standardisiertes Rechnungsdokument in der Schweiz, das einen QR-Code enthält. Dieser Code umfasst alle relevanten Zahlungsinformationen, wie Empfänger, Betrag und Zahlungszweck, und ermöglicht es, die Rechnung schnell und einfach mit einem Smartphone oder einem anderen Gerät zu scannen. Die Einführung der QR-Rechnung vereinfacht den Zahlungsverkehr, indem sie die manuelle Eingabe von Zahlungsdaten reduziert und das Risiko von Fehlern minimiert. Sie ersetzt die bisherigen Einzahlungsscheine und ist Teil der Harmonisierung des Zahlungsverkehrs in der Schweiz.

Zur FAQ Seite
Wann ist Cloud besser als On Prem?

Cloud-Lösungen sind oft vorteilhafter als On-Premises-Optionen, wenn Unternehmen Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz suchen. Die Cloud ermöglicht es Unternehmen, schnell auf veränderte Geschäftsanforderungen zu reagieren, indem sie Ressourcen je nach Bedarf hoch- oder herunterskalieren können. Zudem sparen Unternehmen die Kosten und den Aufwand für die Wartung physischer Hardware und erhalten im Allgemeinen Zugang zu besserer Sicherheit und fortlaufenden Updates, die von den Anbietern bereitgestellt werden. Für Unternehmen, die geografisch verteilte Teams haben oder Remote-Arbeit unterstützen möchten, bietet die Cloud ebenfalls den Vorteil eines einfachen, weltweiten Zugriffs auf Daten und Anwendungen.

Zur FAQ Seite
Für wen ist Pipedrive?

Pipedrive ist ideal für kleine bis mittelgrosse Unternehmen, die ihre Vertriebsprozesse effizienter gestalten möchten. Es richtet sich an Vertriebsteams, die eine benutzerfreundliche und visuelle Plattform zur Verwaltung ihrer Verkaufspipelines benötigen. Darüber hinaus ist es auch für Einzelunternehmer und Start-ups geeignet, die ihre Kundenbeziehungen und Verkaufsaktivitäten organisieren wollen, um den Umsatz zu steigern. Da Pipedrive speziell für das Vertriebsmanagement entwickelt wurde, profitieren Unternehmen, die ihre Verkaufsprozesse optimieren und verfolgen wollen, von der Nutzung dieser Software. Es bietet Werkzeuge zur Vereinfachung der Kommunikation, Nachverfolgung von Leads und Analyse von Vertriebsergebnissen.

Zur FAQ Seite
Welche IT Zertifikate sind wichtig für ein Unternehmen, das an Ausschreibungen teilnimmt?

Für ein Unternehmen, das an Ausschreibungen teilnimmt, sind IT-Zertifikate wie ISO/IEC 27001 für Informationssicherheitsmanagement, ITIL für IT-Service-Management, und eine Zertifizierung wie CMMI für Prozessverbesserung von Bedeutung. Diese Zertifikate zeigen, dass das Unternehmen bewährte Methoden und Standards einhält. Zudem können spezifische technische Zertifikate wie Microsoft Certified: Azure Solutions Architect, Cisco Certified Network Associate (CCNA), und CompTIA Security+ je nach Schwerpunkt des Projekts oder der Ausschreibung relevant sein. Darüber hinaus kann die Einhaltung von branchenspezifischen Zertifizierungen, wie etwa PCI-DSS im Finanzsektor, ebenfalls entscheidend sein.

Zur FAQ Seite
Welche IT Trends sind zukunftsweisend?

Einige zukunftsweisende IT-Trends umfassen Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, die Automatisierung und Effizienz in vielen Branchen verbessern. Quantum Computing gewinnt an Bedeutung durch seine Fähigkeit, komplexe Probleme schneller zu lösen. Blockchain-Technologie verändert den Umgang mit Daten durch sichere und transparente Transaktionen. Das Internet der Dinge vernetzt eine Vielzahl von Geräten, um Daten in Echtzeit zu sammeln und zu analysieren. 5G-Technologie ermöglicht schnellere und zuverlässigere Netzwerke, was Innovationen im Bereich Smart Cities und autonomes Fahren vorantreiben könnte. Cybersecurity bleibt zentral, um die zunehmende digitale Vernetzung zu sichern und Risiken zu minimieren.

Zur FAQ Seite
Wie funktioniert ein Passwort Manager?

Ein Passwort-Manager speichert und verwaltet Passwörter sicher, indem er sie in einer verschlüsselten Datenbank behält. Der Benutzer benötigt nur ein Master-Passwort, um Zugang zu allen gespeicherten Passwörtern zu erhalten. Der Manager generiert und speichert komplexe Passwörter für verschiedene Konten, wodurch die Wiederverwendung einfacher Passwörter vermieden wird. Er ermöglicht auch die automatische Eingabe von Anmeldedaten auf Webseiten und in Anwendungen. Die Verschlüsselung und Verwaltung der Daten erfolgt lokal auf dem Gerät oder über einen sicheren Cloud-Speicher, je nach genutztem Dienst. So schützt der Passwort-Manager vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff.

Zur FAQ Seite
Was versteht man unter einem Flow in der IT?

In der IT bezeichnet ein "Flow" oft einen sequenziellen Prozess oder Arbeitsablauf, der bestimmte Aufgaben oder Datenverarbeitungsschritte automatisiert. Dies wird häufig in Workflow-Management-Systemen oder Integrationsplattformen genutzt, um Daten zwischen verschiedenen Systemen zu übertragen und zu transformieren. Ein Flow kann auch die Reihenfolge der Verarbeitungsschritte in Programmiersprachen oder Entwicklungsumgebungen bedeuten. In der Softwareentwicklung bedeutet es, dass Informationen kontinuierlich und effizient von einem Punkt zum anderen bewegt werden, wodurch die Produktivität und Effizienz verbessert werden, indem manuelle Eingriffe minimiert und Fehler reduziert werden.

Zur FAQ Seite
Was macht ein EDI Anbieter?

Ein EDI-Anbieter (Electronic Data Interchange) stellt Unternehmen die notwendige Technologie und Dienstleistungen bereit, um elektronische Geschäftsdokumente standardisiert und automatisiert auszutauschen. Dazu gehören Funktionen wie die Integration von EDI-Daten in bestehende Systeme, die Unterstützung verschiedener EDI-Standards und Formate sowie die Bereitstellung von sicheren Kommunikationskanälen. EDI-Anbieter bieten häufig auch Beratung und Support, um Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung ihrer EDI-Prozesse zu unterstützen. Letztlich helfen sie, den Datenaustausch effizienter zu gestalten, Fehler zu reduzieren und die Geschäftsabwicklung zu beschleunigen.

Zur FAQ Seite
Was bedeutet ICT?

ICT steht für "Information and Communication Technology", was auf Deutsch "Informations- und Kommunikationstechnologie" bedeutet. Dieser Begriff bezieht sich auf Technologien, die für die Verarbeitung sowie den Austausch von Informationen und die Kommunikation verwendet werden. Dazu gehören sowohl die Hardware als auch die Software, wie Computer, Netzwerke, Telekommunikationsdienste, Internet und andere digitale Technologien, die zur Übertragung, Speicherung und Verarbeitung von Daten genutzt werden. ICT spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Gesellschaft, indem es sowohl in der Wirtschaft als auch im Bildungs- und Sozialbereich weitreichende Anwendungen findet.

Zur FAQ Seite
BeeBase

Wir freuen uns auf dich!

Kontaktiere uns jetzt! Wir sind bereit, all deine Fragen zu beantworten und gemeinsam die beste Lösung für deine IT-Herausforderungen zu finden.

Büro
Archplatz 2, 8400 Winterthur
Das Bild zeigt zwei Männer, die entspannt nebeneinander stehen und in die Kamera lächeln. Beide tragen schwarze T-Shirts. Der Mann auf der linken Seite hat seinen Arm um die Schulter des anderen gelegt, was eine freundschaftliche und kollegiale Beziehung vermittelt. Der Hintergrund zeigt einen modernen Büroflur mit Holzwänden und Pflanzen. Dieses Bild könnte auf der BeeBase-Website verwendet werden, um das Team vorzustellen und die positive und unterstützende Arbeitsatmosphäre im Unternehmen zu betonen. Die Personen auf dem Bild sind Nino Lanfranchi und Pascal Borner.