Welche Tools helfen beim Datenmanagement?

Beim Datenmanagement können verschiedene Tools hilfreich sein, je nach den spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Datenbankmanagementsysteme wie MySQL, PostgreSQL und Oracle helfen bei der Organisation und Speicherung von Daten. Für die Integration und Verarbeitung von Daten sind ETL-Tools wie Talend und Apache Nifi nützlich. Zur Datenanalyse und Visualisierung können Werkzeuge wie Tableau, Power BI und SAS eingesetzt werden. Daten-Governance-Tools wie Collibra und Informatica unterstützen bei der Verwaltung von Datenrichtlinien, während Cloud-Dienste wie AWS, Google Cloud und Microsoft Azure flexible und skalierbare Speichermöglichkeiten bieten. Datenmanagementplattformen kombinieren oft mehrere dieser Funktionen.

Hast du weitere Fragen?

Konntest du die gesuchte Antwort nicht finden? Vereinbare einen Termin mit unserem Team. Gerne helfen wir dir bei deinen Fragen rund um das Thema IT für Unternehmen.