Was macht ein Software Architekt?

Ein Softwarearchitekt ist verantwortlich für die Planung und Gestaltung der grundlegenden Struktur von Softwaresystemen. Er oder sie entwickelt Architekturentwürfe, die sicherstellen, dass die Software effizient, skalierbar und wartungsfreundlich ist. Dazu gehört die Auswahl geeigneter Technologien, das Definieren von Schnittstellen und die Sicherstellung, dass die technischen Anforderungen erfüllt werden. Ein Softwarearchitekt arbeitet eng mit anderen Entwicklern, Projektleitern und Stakeholdern zusammen, um die richtigen technischen Lösungen zu erarbeiten und die Gesamtvision des Projekts umzusetzen. Dabei spielen sowohl technisches Fachwissen als auch Kommunikationsfähigkeiten eine wichtige Rolle.

Hast du weitere Fragen?

Konntest du die gesuchte Antwort nicht finden? Vereinbare einen Termin mit unserem Team. Gerne helfen wir dir bei deinen Fragen rund um das Thema IT für Unternehmen.